OMAS GEGEN RECHTS 
Lübeck Altstadt

Seit 8/25 gibt es eine zweite OMAS GEGEN RECHTS Gruppe in Lübeck. Wir wollen uns energisch und tatkräftig gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft engagieren und verstehen uns als eine antifaschistische Gruppe in der Tradition sozialer und linker Bewegungen.

Das Aufgreifen menschenfeindlicher Positionen durch etablierte Parteien, z. B. in der Migrationspolitik, der Kulturkampf gegen soziale Projekte, gegen Feminismus und gegen Rechte zur Gleichbestimmung aller Menschen wird von uns genauso bekämpft wie der erstarkte Antisemitismus und Maskulinismus.

Alerta!

Aktuell

6. September:
10 Jahre Solizentrum

1. Sep.-3. Okt.   
Interkulturelle Wochen

13. September 
CSD schützen

Interessiert?

OMAS GEGEN RECHTS ist offen für alle Menschen, egal ob Oma, Opa, Enkel, kinderlos oder wie auch immer du dich bezeichnen möchtest, unabhängig also von Alter, Nationalität usw. Die Grundausrichtung bleibt jedoch feministisch.

Wir freuen uns über dein Interesse und laden dich gerne ein, schreibe uns dazu einfach eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular. Wir treffen uns in der Lübecker Altstadt.

Wir bitten dich aber unbedingt, dir vorher unser Selbstverständnis durchzulesen, damit es auch wirklich passt.

Artikel

Richard Schuberth
And the Winner Is ... Hamas

Wie es einer klerikalfaschistischen Mördersekte gelang, die Bemühungen eines großen Teils der internationalen Linken vom Kampf gegen Kapitalismus und Umweltzerstörung auf den gegen einen Ministaat umzulenken, der als Knotenpunkt aller Weltübel halluziniert wird...

Mehr

OMAS GEGEN RECHTS 
Lübeck Altstadt
Pressemitteilung

Pressemitteilung zur freien Verwendung über die Gründung der OMAS GEGEN RECHTS Lübeck Altstadt

Mehr

Teste deinen Antisemitismus
Quiz

Vorurteile und Hass gegenüber Jüdinnen:Juden sind weit verbreitet. Was weißt du über Antisemitismus? Woran erkennt man antisemitische Aussagen?

Los Geht's

Herta Müller
Offener Brief

Sie wurden zu Monstern

In den meisten Berichten über den Krieg in Gaza beginnt der Krieg nicht dort, wo er begonnen hat. Der Krieg hat nicht in Gaza begonnen...

Mehr

Warum?

Warum eine zweite OMAS Gruppe in  Lübeck?

Ab einer gewissen Größe kann eine Gruppe an Schlagkraft und Effektivität verlieren. So erfreulich der Zulauf und das Interesse an den OMAS GEGEN RECHTS ist, so sinnvoll scheint eine Trennung, wenn es zu unübersichtlich wird mit einer Vielzahl von Arbeitsgruppen, Chats und Diskussionen in sehr großer Runde.

Wir möchten aber auch nicht verschweigen, dass es Kontroversen in der politischen Ausrichtung und auch persönliche Differenzen gab. 

Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir nicht in eine Gegenerschaft zu der bereits bestehenden OMAS Gruppe treten wollen und uns wünschen, in Zukunft gemeinsam und nebeneinander gegen Rechts zu kämpfen.

Manchmal jedoch ist eine Trennung im Interesse aller Nerven die beste Lösung.

zur anderen Gruppe: OMAS GEGEN RECHTS Lübeck

Buch- und Filmtipps

Buchtipp:
Lisa Duhm

Die “Rechten” sind überall: Influencer verbreiten ihre Ansichten geschickt in den sozialen Medien, Wortführer im Sportverein, in der Clique oder Schule. 

Täglich sind wir konfrontiert mit Fake News, Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungsmythen. Bei manchen ist das gefährliche Gedankengut sogar in der eigenen Familie angekommen. 

Dieses Buch nimmt die rechte Szene unter die Lupe, ihre Parteien und Gruppierungen und wie sie uns manipulieren und unterwandern wollen. Wie manipulierbar sind wir? Und wie können wir uns gegen „Rechts“ engagieren und unsere Demokratie verteidigen? 

(Pressetext)

Buchtipp:
Arno Gruen

Wer den Mut zum Ungehorsam hat, der entzieht sich nicht nur vermeintlichen Autoritäten, sondern nimmt die Menschen lebendig und mitfühlend wahr. Wie sehr die Kultur des Gehorsams entmenschlichen kann und welche Wege aus dem Kreislauf der Unterordnung führen, zeigt Arno Gruen: ein befreiendes Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit. Lange bevor wir sprechen können und sich unser Denken organisiert, müssen wir lernen, gehorsam zu sein und unsere Gefühle zu unterdrücken. In allen Lebensbereichen erzwingt unsere Zivilisation einen reflexartigen Gehorsam. Zugleich belohnt sie ein Gruppendenken...

Foto und Text: bücher.de

Filmtipp:
JAMEL – Lauter Widerstand

Das Dorf Jamel ist von Neonazis gezielt als „nationalsozialistisches Musterdorf“ besiedelt worden. 

Das Festival bedeutet seit 2007 Gegenwehr gegen diese Vereinnahmung und soll den Nazis demonstrieren, dass ihnen „demokratischer Gegenwind“ entgegen bläst.
Seitdem versammeln wir uns jedes Jahr, um rechten Strukturen entschlossen entgegenzutreten und vor Ort eine lebendige, demokratische Kultur und einen gemeinsamen Meinungs- und Willensbildungsprozess zu stärken.

ARD Mediathek Zum Film

Filmtipp:
Links - und antisemitisch?

Seit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 wird in Deutschland massiv demonstriert, fast immer gegen Israel, auch von Linken. 

Einige Slogans überschreiten die Grenze zum Antisemitismus. Israel begehe Völkermord am palästinensischen Volk oder sei ein Apartheidstaat – das sind Experten zufolge die Standardvorwürfe linker Gruppen. Zugleich werden die Gräuel der Terrorgruppen Hamas und PFLP als "Widerstand" verharmlost. 

Pressetext ZDF Zur Doku

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.